Bosch Rotak 43 – ein Elektromäher mit Power!
Wer einen nicht ebenen Garten hat, der nicht zu groß ist, wünscht sich einen leichten und leicht zu bedienenden Rasenmäher. Oftmals reicht aus Kostengründen ein Elektro Mäher. Doch nur selten besitzen solche Mäher in der kleineren Preisklasse eine gute Leistung. Nicht so der Bosch Rotak 43.
Bosch Rotak 43 – die Vorteile in einer kurzen Übersicht
Rotak 43 – Herstellerangaben:
Aufbau des Bosch Rotak 43
Der Aufbau ist erfreulich leicht. Der Korb muss noch zusammengesteckt werden und macht anschließend einen guten robusten Eindruck. Außerdem muss noch der Griff befestigt werden – das war es schon. Kinderleichter Aufbau! Optisch macht das gesamte Gerät viel her. Da er fast nur aus Kunststoff gefertigt ist, kann man Rostprobleme ausschließen. Aber trotz des Kunststoffs macht er keinen billigen Eindruck, im Gegenteil, er sieht sehr edel aus.
Das erste Mal – der Bosch Rotak 43 im Praxistest
Gleich beim „anschmeissen“ haben wir festgestellt, dass dieser Rasenmäher einen ganz anderen „Sound“ hat, viele andere seiner Art. Er ist sehr leise, schnurrt wie ein Kätzchen und ist dadurch auch überhaupt nicht störend. Man kann das Geräusch längere Zeit ertragen, ohne Gefahr zu laufen einen Tinitus zu bekommen…
Als nächstes fiel auf, dass der Rasenmäher unheimlich leicht ist. Durch diesen Faktor lässt er sich natürlich auch viel leichter lenken. Er hat selbst kaum Antrieb, aber dadurch das er so leicht ist, kann man ihn ganz leicht bergauf und bergab bewegen.
Der Rotak 43 ist sehr schmal gebaut, deshalb kommt man überall auch in engeren Gebieten gut zurecht. An den Kanten überzeugte er sehr. Wir mussten nur ganz wenig nachschneiden, weil er überall gut hin kam. Das Mähen geht recht flott von der Hand. Die 1800 Watt merkt man, der Motor hat richtig Power. […]