Ist das Grundstück sehr unebenerdig und besitzt viele Hindernisse wie zum Beispiel Bänke und Bäume, so sollte man sich einen Rasentrimmer zulegen. Mit diesem Gartengerät kommt man fast überall hin, um langes Gras, Brenesseln oder Büsche kurz und klein zu trimmen.
Welcher Rasentrimmer ist der richtige für mich?
Hier kommt es ebenso wie bei den Rasenmähern auf die Beschaffenheit des eigenen Grundstücks an. Ist die Fläche mehr als überschaubar und das zu trimmende Gewächs nicht allzu dicht, so tut es schon ein Akku Rasentrimmer. Mit diesem ist man sehr flexibel, aber natürlich auch beschränkt in der Dauer der Trimmarbeiten. ein guter Trimmer schafft übrigens bis zu tausend laufende Meter Trimmfläche.
Braucht man also mehr Zeit und hat genügend elektrische Anschlüsse im Garten, so kann man auch auf einen elektrischen Rasentrimmer zurückgreifen.
Muss man oft sehr Dichte Brennnesseln, Sträucher und sonstige Pflanzen entfernen, so empfiehlt sich auf jeden Fall ein leistungsstarker Benzin Rasentrimmer. Hier kommt man mit dem kleinen Tank enorm weit. Oftmals ist sogar neben dem Trimmfaden noch ein Messeraufsatz dabei, mit dem man sogar ganze Äste schneiden kann. Auf die richtige Arbeitskleidung sollte man jedoch bei dieser Art von Einsatz achten.
Benzin Rasentrimmer benötigen meist 2-Takt Benzin, man muss sich die richtige Menge Benzin und Öl also selbst mischen, oder fertig gemischt im Baumarkt kaufen. In der Regel kommt man mit einem 5l Kanister ein ganzes Jahr aus.
Akku Rasentrimmer Testsieger 2014
Elektro Rasentrimmer Testsieger 2014
Benzin Rasentrimmer Testsieger 2014
Was kostet ein guter Rasentrimmer?
Je nach Qualität und benötigten Einsatzgebiet variieren die Preise sehr:
- Akku Rasentrimmer: 60 – 200 EUR
- Elektro Rasentrimmer: 40 – 100 EUR
- Benzin Rasentrimmer: 90 – 300 EUR