Die Husquarna 435 Kettensäge im Test
[ReviewAZON name=“Husquarna 435″ id=“1″ display=“inlinepost“ asin=“B0099NOQEU“ trackingid=“ohrgeraeusche-21″ country=“de“ width=“200px“ float=“left“ imagetop=“10px“]
Husquarna steht schon seit vielen Jahren für qualitativ hochwertige Motorsägen. Kein Wunder also, dass beim diesjährigen Test der Stiftung Warentest (Heft 09/13) wieder eine Kettensäge dieser Marke Testsieger geworden ist: die Husquarna 435. Vom Hersteller selbst wird die Säge als „leichte und effiziente Allroundsäge“ bezeichnet. Bei der 435 von Husquarna handelt es sich um eine Kettensäge mit Benzinmotor, die besonders für den Einsatz im Wald hervorragend geeignet sind. Hier bieten Kettensägen mit Benzinmotor einen klaren Vorteil, da sie nicht wie die Elektro-Kettensägen an ein Kabel gebunden sind und im Gegensatz zu Akku-Kettensägen eine höhere Leistung besitzen. Meist verlieren die Modelle mit Akku recht schnell an Power.
Technische Daten der Husquarna 435
- Hubraum: 41 cm³
- Maximale Leistung 1,6 kW (bei einer Drehzahl von 9000 U/min)
- Drehzahl im Leerlauf: 2900 U/min
- Maximal empfohlene Höchstdrehzahl: 13000 U/min
- Tankvolumen: 350 ml
- Kraftstoffverbrauch bei maximaler Leistung: 650 g/kWh
- Inhalt Kettelöl: 250 ml
- 0,325 Zoll Kette, Kettenlänge 0,05 Zoll
- 33 bis 46 cm Schwertlänge (empfohlen)
- Schalldruckpegel 102 dB(A)
- Gewicht: 4,2 kg ohne Schneideausrüstung, betriebsbereit ca. 5,7 kg
Die Ausstattung der Husquarna 435
Die Husquarna 435 verfügt über einem X-Torq® Zweitakt-Motor mit Spühlvorlagentechnik mit einer maximalen Leistung von 1,6 kW, einem Hubraum von 41 cm³ und einer maximalen Drehzahl von 13000 Umdrehungen pro Minute. Laut Hersteller zeichnet sich der Motor neben einer sehr guten Leistung auch durch einen einen verminderten Kraftstoffverbrauch und eine verringerte Emission aus. Für einen einfachen Start der Säge sorgen ein automatischer Start-/Stopp-Schalter und eine Kraftstoffpumpe, die dafür verantwortlich ist, dass genügend Kraftstoff-Luft-Gemisch für den Startvorgang zur Verfügung steht. Die Einhebel-Bedienung sorgt zudem für eine komfortable Handhabung.
Auch die Wartung der Husquarna 435 ist unkompliziert: Zylinderabdeckung und Luftfilter sind mit einem mit Schnellverschluss ausgestattet, sodass die Reinigung und der Austausch von Luftfilter und Zündkerze einfach und schnell erfolgen können. Der Tankdeckel ist ebenfalls gut zugänglich und lässt sich leicht öffnen. Eine Füllstandanzeige gibt Auskunft über die noch im Tank befindliche Benzinmenge.
Für Sicherheit sorgt eine trägheitsauslösende Kettenbremse, die die Kette bei einem Rückschlag innerhalb kürzester Zeit stoppt.
Mit dieser Ausstattung und den technischen Werten gehört die Husquarna 435 zweifellos zu den semiprofessionellen Geräten. Für alle, die neben einfachen Gartenarbeiten auch richtig „Holz machen“ wollen, ist solch eine semiprofessionelle Säge unbedingt ratsam, auch wenn sie nicht unbedingt günstig sind.
Die Husquarna 435 im Praxistest
Bei der Schnittleistung konnte die Husquarna 435 durchweg überzeugen und erhielt sowohl bei Gartenarbeiten und der Brennholzzubereitung als auch bei Forstarbeiten durchweg die Note „Sehr Gut“. Mit einer Gesamtnote von 1,0 zeigte die Husquarna damit die beste Leistung beim Sägen. Bei der Handhabung und der Sicherheit wurde das semiprofessionelle Gerät mit „Gut“ ausgezeichnet. Die kompakte Größe und das moderate Gewicht der Husquarna 435 im Zusammenspiel mit der Einhand-Bedienung erleichtern die Handhabung enorm. Auch die gute Zugänglichkeit von Motorraum, Luftfilter, Öl- und Wassertank sind wichtige Punkte, die für dieses Gerät sprechen.
Abstriche für die Husquarna Kettensäge gab es bei Stiftung Warentest nur im Bereich „Umwelt und Gesundheit“. Diese ergaben sich aber weniger aus dem Verbrauch und den Abgasen, die mit „Gut“ bzw. „Sehr gut“ beurteils wurden, als vielmehr aus den Lärmpegel. Das ist allerdings zu verkraften, da Benzin-Kettensägen im Gegensatz zu Elektro- bzw. Akku-Kettensägen im Allgemeinen wesentlich lauter sind. Zudem sollte man beim Arbeiten mit einer Kettensäge unbedingt einen Gehörschutz tragen.
Zusammenfassung
So bewerten unsere Leser: | [ReviewAZON_Rating_Bar rating=“5.0″ imagesize=“large“] |
Vergleichbare Modelle
Vergleichbare Modelle sind die McCulloch CS 410 Elite – ebenfalls mit einer Leistung von 1,6 kW und einem Hubraum von 41 cm³ – und die Stihl MS 211 mit 1,7 kW Leistung und 35 cm³ Hubraum. Sie wurden ebenfalls mit der Gesamtnote „Gut“ beurteilt und überzeugen durch sehr gute Schnittleistungen.