Im Garten fallen das ganze Jahr über Abfälle an und immer wieder stellt sich die Frage, wie man diese am besten entsorgt. Gartenhäcksler bieten eine praktische Lösung für dieses Problem. Gartenabfälle und Geäst können ganz einfach zerkleinert werden und lassen sich so leichter kompostieren oder platzsparend lagern. Die Auswahl an passenden Geräten ist groß, genauso wie die Preisunterschiede. Preisgünstige Gartenhäcksler beginnen bei etwa 100 Euro. Der Bosch AXT 25 gehört zu den höherpreisigen Geräten. Doch ist er sein Geld auch wert?
Technische Merkmale des Bosch AXT 25
- Typ: Fräswalzen-Schneidesystem
- Leistung: max. 2.500 Watt
- Durchsatz: 175 kg/h
- Maximaler Schnittgutdurchmesser: 45 mm
- Schnittgeschwindigkeit: 40 U/min
- Drehmoment: 650 Nm
- Fangbox: 53 l
Ausstattung des Bosch AXT 25
[ReviewAZON name=“bosch-axt-25″ id=“2″ display=“inlinepost“ asin=“B001UHO8Q4″ trackingid=“ohrgeraeusche-21″ country=“de“ width=“200px“ float=“left“ imagetop=“10px“]Beim Bosch AXT 25 handelt es sich um einen Walzenhäcksler. Bei diesen Geräten erfolgt die Zerkleinerung von Geäst und Gartenabfällen durch eine Kombination aus Schneiden und Quetschen mithilfe einer langsam rotierenden Schneidewalze und einer Andruckplatte als Gegenstück. Vorteil gegenüber den Messerhäckslern ist eine geringere Geräuschentwicklung. Das Häckselgut wird bei diesem System automatisch eingezogen, sodass – wenn das Gerät ordentlich funktioniert – kaum nachgestopft werden muss.
Ausgestattet ist der Walzenhäcksler mit einem 2500 Watt Motor, der einen Drehmoment von 650 Nm und eine Schnittgeschwindigkeit von 40 U/min ermöglicht. So schafft das Gerät laut Hersteller (abhängig von der Art des Häckselgutes) bis zu 175 Kilogramm Gartenabfälle pro Stunde. Für Sicherheit sorgt ein abgeschirmtes Schneidewerk. Als zusätzliche Sicherungsmaßnahme ist der Betrieb des Gerätes nur mit richtig eingeschobener Fangbox möglich. Die mitgelieferte Fangbox bietet eine Kapazität von immerhin 53 Litern. Zum leichten Lösen von Verstopfungen, ohne den Trichter demontieren zu müssen, verfügt der Bosch AXT 25 über ein Block-Release-System.
Bosch Axt 25 jetzt günstig bei AmazonDer Bosch AXT 25 im Test
Beim Kauf eines Häckslers ist schon der erste, äußere Eindruck sehr wichtig. Kauft man sich einen Häcksler, soll dieser natürlich auch lange Jahre seinen Dienst tun. Umso wichtiger ist eine saubere Verarbeitung und hochwertige Materialien. Bei der äußeren Begutachtung macht der Bosch AXT 25 eine sehr gute Figur. Sowohl die Verarbeitung als auch die verarbeiteten Materialien lassen auf Qualität schließen. Darüber hinaus hat der Walzenhäcksler einen sicheren Stand, neigt nicht zum Wackeln und lässt sich mithilfe der montierten Räder leicht transportieren – auch bei einem Eigengewicht von über 30 Kilogramm.
Eine ausreichend große Einschuböffnung sorgt beim Bosch AXT 25 dafür, dass sowohl kleine als auch größere Äst problemlos hinein passen. Laut Hersteller schafft der Häcksler Äste bis zu einem Durchmesser von 45 cm. Zusammen mit einem Durchsatz von 175 Kilogramm pro Stunde ist das eine ordentlich Leistung, auch wenn die Angaben des Händlers im Praxistest nicht immer ganz erreicht werden. Zwar ist gelegentlich ein Nachstopfen des Häckselgutes notwendig, der Bosch AXT 25 häckselt trotzdem zuverlässig und gründlich. Verstopfungen waren im Test eher selten und ließen sich schnell beseitigen.
Eine großer Pluspunkt ist beim Bosch AXT 25 die geringe Geräuschentwicklung. Im Vergleich zu anderen Häckslern ist das Gerät wirklich leise. Einen Minuspunkt bekommt er für das nicht sehr feine Häckselgut. Das ist allerdings für Walzenhäcksler allgemein typisch. Feinere Ergebnisse erzielt man mit einem Messerhäcksler.
Fazit
Der Bosch AXT 25 macht bezüglich Verarbeitung, Ausstattung, Häckselverhalten und Geräuschentwicklung eine sehr gute Figur. Über die kleineren Mängel wie das grobe Häckselgut kann man durchaus hinwegschauen.
Bosch Axt 25 jetzt günstig bei Amazon